Bremer Stadtmusikanten
Ausgewählte Tees und Spezialitäten
Bremen ist die Geburtsstadt vom Tee-Handels-Kontor Bremen. In gleich 3 attraktiven Teefachgeschäften lassen sich seit 1979 besondere Tees, Köstlichkeiten zum Tee und Accessoires für den vollendeten Teegenuss erstehen. Als beliebte Teemarke bekennt sich das Tee-Handels-Kontor Bremen seit jeher zu seinem Ursprung in der altehrwürdigen Hansestadt an der Weser. Gemeinsam mit den Bremern feiern wir eine besondere Berühmtheit: das Märchen die Bremer Stadtmusikanten. Es wurde vor über 200 Jahren veröffentlicht und zählt zu den bekanntesten Geschichten der Gebrüder Grimm.
Die vier in die Jahre gekommenen Helden - eine Katze, ein Esel, ein Hund und ein Hahn - erkämpfen sich durch mutige Taten ein Recht auf ein würdiges Leben im Alter. Die Geschichte fußt aller Wahrscheinlichkeit nach auf den im Mittelalter tätigen Bremer Ratsmusikern, die vom Turm der Kirche Unser Lieben Frauen oder bei Festen aufspielten. Eine Bronzefigur der vier tierischen Stadtmusikanten - Bremens Wahrzeichen - schmückt seit 1951 die Westseite des Bremer Rathauses. Übrigens unweit der berühmten Böttcherstraße gelegen mit unserem kleinsten, denkmalgeschützten Teeladen.
Als Reverenz an die Bremer Stadtmusikanten erhalten Sie in unserem Shop ein kleines, feines Sortiment "Bremer Stadtmusikanten" und Bremensien aller Art. Ausgewählte Teesorten, z. B. einen Bio-Schwarztee aus dem Teeanbaugebiet Dooars in Nordindien oder einen zart nach Orange schmeckenden Grünen Tee, verschiedene Teebecher und ein Teeservice für eine Person, allesamt mit dem markanten Motiv der 4 Helden der Geschichte. Probieren Sie auch die typischen Bremer Kluten, das ist köstlich erfrischendes Pfefferminz-Fondant, oder das typische Bremer Brot, eine Gebäckspezialität zum Tee.
Wir feiern Bremens Wahrzeichen