Darjeeling Premiere 2022
Schwarzer Tee
Frühlingsfrisch duftender Teegenuss aus der ersten Frühlingsernte mit intensiv blumigem Geschmack. Der handgepflückte Tee aus dem traditionsreichen Teegarten Ringtong wird auf Höhen zwischen 1.000 und 1.700 m angebaut und erstmalig per Schiff geliefert. Selbst in regenarmen Zeiten erhält der Teegarten die für besonders hochwertigen Tee erforderliche Feuchtigkeit durch den nahen Balasun-Fluss.
Menge | Stückpreis* | Grundpreis* |
---|---|---|
bis 2 | 19,95 € * | 266,00 € * / 1 kg |
ab 3 | 17,96 € * | 239,47 € * / 1 kg |
Lieferzeit 1 - 3 Tage
- Eine Teeprobe gratis zu jeder Bestellung
- 10% Rabatt ab 3 Tees einer Sorte
- schnelle Lieferung
- Klimaneutraler Versand mit DHL
Informationen
- Ernte: Frühling
- Blattgrad: SFTGFOP1
- Herkunft Land: Indien
- Herkunft Region: Darjeeling
- Herkunft Garten: Ringtong
Zubereitung
1 Teelöffel gehäuft pro Tasse
weich
100 °C
2 - 3 Minuten
Gut zu wissen: Kühl und trocken lagern.
Nährwertangaben
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 ml |
---|---|
Brennwert | 3 kJ / < 1 kcal |
Fett | < 0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | < 0,1 g |
Kohlenhydrate | 0,1 g |
davon Zucker | < 0,1 g |
Eiweiß | < 0,1 g |
Salz | < 0,01 g |
Mehr über Darjeeling Premiere 2022
Umrahmt von duftenden Orangenbäumen gedeiht auf großer Höhe eine exquisite Spitzenqualität: fantastisch milder, blumiger First-Flush-Tee mit silbrig-grünem Blatt und vielen Tips. Der Tee ist perfekt ausbalanciert mit ausgeprägt vollem Geschmack im Abgang.
Mehr über seine Herkunft erfahren
Der Tee erinnert – und das ist typisch für Frühlingsdarjeelings - im Geschmack an Traubenschalen. Süße und Säure sind in köstlicher Balance. Das Orange Valley liegt unweit des berühmten Kanchenjunga-Massifs in der Nähe der Stadt Darjeeling. In einem noch von den Engländern angelegten, traditionellen Teegarten werden die exklusivsten Darjeeling-Tees der Welt mit einzigartigem Geschmack in Bioqualität angebaut. Der Teegarten ist umrundet von Orangenbäumen und liegt in Richtung Osten in hügeligem Gelände, auf Höhen zwischen 1.500 und 1.800 m.